Carola von Seckendorff // Cornelia Kupferschmid

So, 14.12.2025 um 14:00 Uhr
Theaterbühne im Kreativ-Haus, Münster

Plätze auswählen

Veranstaltungsdetails

Werkstattaufführung mit anschließendem Gespräch
 
Alle wollen alt werden – niemand will alt sein. 
Jonathan Swift 

Wie fühlt es sich an, alt zu werden? Und wie ist es, alt zu sein? ENDLICH! versucht eine Annäherung – poetisch, humorvoll, widersprüchlich und manchmal schmerzhaft ehrlich. Zwei Schauspielerinnen verweben Interviews mit alten Menschen und ihren Angehörigen, persönliche Erfahrungen, literarische Texte sowie Soundcollagen zu einem Resonanzraum voller Nähe, Provokation und überraschender Perspektivwechsel. 

Das Publikum erlebt einen fragmentarischen Bühnenmoment – eine offene Werkstattfassung – in der Körper, Klang und Worte sich zu einer spielerischen “Symphonie des Alterns” verbinden. Bewegungsstudien zum Altern, vertraute Kindheitsmelodien und dokumentarische Bruchstücke bilden ein vielstimmiges Gewebe rund um die Frage:  Wie wollen wir alt sein – und wie wollen wir als Gesellschaft mit Alter umgehen? 

Warum als Werkstattformat? 
2025 setzen wir ENDLICH! als theatrales Fragment um – Grundlage für die Weiterentwicklung im kommenden Jahr. Direkt im Anschluss laden wir das Publikum ein, Eindrücke, persönliche Sichtweisen und Fragen miteinander zu teilen. Dieser Austausch wird Teil des künstlerischen Prozesses und gibt Impulse für die Inszenierung 2026. 

Für wen?
ENDLICH! richtet sich bewusst an Angehörige und alle die neugierig darauf sind, wie private Lebensfragen und gesellschaftliche Herausforderungen im Theater verhandelt werden können  

Spiel: Carola v. Seckendorff und Cornelia Kupferschmid
Musik/Sound: Nikola Materne
Choreographie: Laura Delfino
Bühne: Manfred Kaderk
Dramaturgische Beratung: Donnie Gonzalez

gefördert vom Landesbüro für freie darstellende Künste















Veranstaltungsort

Theaterbühne im Kreativ-Haus

Diepenbrockstraße 28

48145 Münster

Veranstalter

Theaterbühne im Kreativ-Haus

Diepenbrockstraße 28

48145 Münster

localTicketing ist nicht der Veranstalter, sondern hat es lediglich übernommen, im Auftrag des Veranstalters Tickets zu verkaufen.