RESET*Landpartien Herbst-Winter 2025/2026

Sa, 11.10.2025 - Sa, 28.02.2026 um 14:00 Uhr
Verschiedene Orte im Münsterland, Münsterland

Tickets auswählen

RESET*Landpartie 26.10. - Schloss Raesfeld

  • Regulär

    30,00 €
  • Ermäßigt

    25,00 €
  • Ermäßigt limitiert

    15,00 €

Winter-Triple (21.12. & 31.01. & 28.02.)

  • Regulär

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    75,00 €
  • Ermäßigt

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    60,00 €
  • Ermäßigt limitiert

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    45,00 €

RESET*Landpartie 21.12. - Emsauenwanderung und WINTERNEST im LWL-Museum für Kunst und Kultur

  • Regulär

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    30,00 €
  • Ermäßigt

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    25,00 €
  • Ermäßigt limitiert

    15,00 €

RESET*Landpartie 31.01. - Bockholter Berge, KÜ und B-Side

  • Regulär

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    30,00 €
  • Ermäßigt

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    25,00 €
  • Ermäßigt limitiert

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    15,00 €

RESET*Landpartie 28.02. - Up'n Klee, Teuto, Steinbrüche & AV-Grafentafel

  • Regulär

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    30,00 €
  • Ermäßigt

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    25,00 €
  • Ermäßigt limitiert

    Übertragbar, limitierte Anzahl, Preis-Kategorie nach Selbsteinschätzung

    15,00 €

Veranstaltungsdetails

RESET*LANDPARTIE - Die kulturelle Kaffeefahrt
Herbst-Winter 2025/2026
 
Seit 2016 geht der RESET e.V. mit dem Format RESET*Landpartie im Münsterland auf künstlerische Entdeckungsreise. Im Herbst/Winter 2025/2026 gibt es nun wieder fünf liebevoll inszenierte Kulturerlebnistouren. Zwei Mal im Herbst gemeinsam mit dem Münsterland Festival und später drei Wintertouren. Für jede Tour wird ein anderes stil- und spartenübergreifendes Programm aus Musik, Schauspiel, Lesung oder anderen künstlerischen Darbietungen auf die Orte und ihre Besonderheiten hin arrangiert. Und bei jeder RESET*Landpartie soll es auch raus in die Natur gehen - mal mit kleinen Spaziergängen, mal mit längeren Wanderungen. Es geht vielschichtig zu: Ein Wald wird zum Theater, kleine Locations bekommen plötzlich internationale Gäste, große Orte öffnen ihre Türen, Off-Locations werden besucht. Zum Road-Movie-Gefühl gehörem auch Führungen, Humor, Geselligkeit, regionales Essen & Trinken, Staunen oder Unerwartetes. Und alles zusammen ergibt dann ein verbindendes und hoffentlich inspirierendes Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt. Die kulturelle Kaffeefahrt (es gibt nicht immer Kaffee! ;-)) startet mit dem Bus in Münster. Zur Busbesatzung gesellen sich vor Ort weitere interessierte Teilnehmer*innen und das kleine Abenteuer kann beginnen!

RESET*Landpartie Herbst-Doppel:
Sa 11.10. RESET*Landpartie - Stift Tilbeck, Wassermühle Stevertal, Baumberge, Nottuln - ALOS QUARTET (ESP), MAR PUJOL (ESP), MELANIE LOPEZ LOPEZ 
So 26.10. RESET*Landpartie - In und rund um das Wasserschloss Raesfeld - MELODIE GIMARD (FRA), HANNA MEYERHOLZ, ULRICH BÄRENFÄNGER, MELANIE LOPEZ LOPEZ
 
RESET*Landpartie Winter-Triple  (ausführliche Infos folgen noch!):
So 21.12. RESET*Landpartie - Emsauen Telgte/Westbevern, Haus Langen, WINTERNEST im LWL-Museum für Kunst und Kultur - LA LOUVE, HENNY HERZ, ANDI SUBSTANZ (DAUER: ca. 15:00 -20:00 Uhr)
Sa 31.01. RESET*Landpartie - Bockholter Berge, Kanalübergang, AV-Emsbrücke (!), RESET*Landparty in der B-Side - KATRIN BETHGE und viele mehr (tba) (DAUER: ca. 16:00 - 23:00 Uhr, optional länger)
Sa 28.02. RESET*Landpartie - Up'n Klee Lengerich-Sudenfeld, Teuto, drei Steinbrüche, AV-Grafentafel (!) - AQUIET, THOMAS TEGETHOFF und Weitere (tba) (DAUER: ca. 14:30 - 23:30 Uhr)

Samstag 11.10.
RESET*LANDPARTIE - "Stift Tilbeck, Baumberge, Wassermühle und Alte Amtmannei in Nottuln"
 
Tourskizze:
Die erste RESET*Landpartie gemeinsam mit dem Münsterland Festival führt die Reisegruppe mit dem Bus von Münster nach Havixbeck. Hier können sich weitere Interessierte dem Programm anschließen. Im historischen Ambiente des Stift Tilbeck können sich die Gäste neben Kaffee und Kuchen auf ein Akustik-Konzert des Alos Quartet freuen. Neben Violine, Bratsche und Cello nutzt das kleine baskische Streichorchester die Nyckelharpa, ein schwedisches Saiteninstrument und schafft berührend-hypnotische Klänge zwischen Folk, Klassik und Pop. Das Konzert in der Kapelle ist offen auch für Menschen, die nicht an der Landpartie teilnehmen. Von dort führt eine etwa zweistündige Wanderung durch die charakteristische Landschaft der Baumberge mit ihren Sandsteinbrüchen und sanft geschwungenen Hügeln. Wenn das Wetter mitspielt wird es eine außergewöhnliche Performance mit der Tänzerin Melanie López López und Bandmitgliedern des Alos Quartets geben. Der Weg führt weiter zur historischen Wassermühle Schulze Westerath, die zur Besichtigung einlädt. Außerdem erwartet die Teilnehmenden dort auf dem Hof eine leckere Suppe zur Stärkung. Der Bus bringt uns dann zur Alten Amtmannei in Nottuln, wo es zum Abschluß erneut ein Konzert gibt: Die katalanische Singer-Songwriterin Mar Pujol verzaubert gemeinsam mit Bruna González am Cello mit einer irdisch-ätherischen Performance – ruhiger Pop trifft feinfühlige Folk-Nuancen. Karten nur für dieses Konzert gibt es auch unabhängig von der Landpartie beim Münsterland Festival.
 
Zeitplan:
14:00 Abfahrt Bus
14.30 Stift Tilbeck, Havixbeck (Startpunkt des Programms)
14.45 Kaffee & Kuchen
15:15 Treffen in der Kapelle
15.30 Konzert: Alos Quartet
16.15 Geführte Wanderung zum Einstieg in die Baumberge ca. 1km
Waldperformance: Melanie Lopez Lopez & Alos Quartet (wetterabhängig)
17:00 Geführte Wanderung über den Kamm der Baumberge ca. 5 km
18:30 Wassermühle Schulze Westerath - Führung und heiße Kürbis-Suppe (Spende erbeten)
19:30 Bus nach Nottuln
20:00 Ankunft Alte Amtmannei
20.30 Konzert: Mar Pujol
22:00 Rückfahrt mit dem Bus zum Stift Tilbeck und nach Münster
 
Bus: Abfahrt 14:00 am Busbahnhof neben dem JIB/Gleis 22 "Frie-Vendt-Platz", bitte mindestens 10 Minuten früher vor Ort sein! Zurück in MS gegen 22:45
Essen & Trinken: Kaffee & Kuchen können im "Tilbecks" erworben werden (lecker!). Die Kürbissuppe (von der B-Side, auch lecker!) gibt es an der Wassermühle (Spenden erbeten)
Mitbringen/Einpacken: Kleidung und Schuhwerk passend zum Wetter. Verpflegung den eigenen Wünschen entsprechend (Getränke, Thermoskanne Tee/Kaffee/Glühwein, Becher, was für den süßen Zahn, usw.). Nicht vergessen: Gute Laune :)
Wegstrecke: gesamt ca. 6km, nicht barrierefrei
Tickets nur für das Abschluss-Konzert von Mar Pujol: https://muensterland.reservix.de/p/reservix/event/2432374
 
Sonntag 26.10.
RESET*LANDPARTIE - "In und rund um das Wasserschloss Raesfeld"
 
Tourskizze:
Die zweite RESET*Landpartie mit dem Münsterland Festival führt uns zum Wasserschloss Raesfeld im westlichen Münsterland. Gestartet werden kann in Münster mit dem Bus oder an der Tourist-Info in der Nähe des Schlosses. Die Busgruppe nähert sich in einer kleinen Wanderung dem Schloss zu Fuß durch den Wald im historischen Tiergarten. Vor Ort gibt es ein vielfältiges Kulturprogramm: So geht es hoch hinaus in den Burgturm und in die spannenden Räumlichkeiten der Akademie des Handwerks. Neben Kaffee und Kuchen wartet im und um das Wasserschloss Raesfeld außerdem die ein oder andere Kultur-Überraschung auf die Teilnehmenden. Die Singer-Songwriterin Hanna Meyerholz aus Münster spielt ein intimes Konzert in der Holzwerkstatt, Schauspieler Ulrich Bärenfänger begegnet uns als historische Persönlichkeit und die Tänzerin Melanie López López wird auch bei der zweiten Herbstpartie mit einer Improvisation für einen besonderen Moment sorgen. Zum Abschluss spielt die in Barcelona lebende Pianistin Mélodie Gimard. Als ehemalige Tänzerin übersetzt Gimard Bewegung in Klang, mit einem feinen Gespür für Rhythmus und emotionale Dramaturgie. Ihre neoklassischen Kompositionen für Solo-Klavier sind durchdrungen von kultureller Neugier, technischer Präzision und einer besonderen lyrischen Kraft. Sie spielt aber auch in anderen Konstellationen, wo sie Flamenco mit der Klarheit klassischer Strukturen, Improvisationen sowie Einflüssen aus Jazz, Folklore und Weltmusik verbindet.
 
Zeitplan:
12:00 Abfahrt Bus (bitte früher da sein!)
13:10 Waldspaziergang durch den historischen Tiergarten
14:00 Startpunkt des Programms vor Ort an der Tourist-Info
14:15 -17:30 Kulturprogramm, Führung, Kaffee & Kuchen
17:30 Konzert: Mélodie Gimard
19:00 Rückfahrt Bus
 
Bus: Abfahrt 12:00 am Busbahnhof neben dem JIB/Gleis 22 "Frie-Vendt-Platz", bitte mindestens 10 Minuten früher vor Ort sein! Zurück in MS gegen 20:00
Essen & Trinken: Kaffee, Kuchen, Snacks und einige Getränke werden angeboten (Spenden erbeten). Es wird vrstl. kein warmes Essen angeboten!
Mitbringen/Einpacken: Kleidung und Schuhwerk passend zum Wetter. Verpflegung den eigenen Wünschen entsprechend (Getränke, Thermoskanne Tee/Kaffee/Glühwein, Becher, was für den süßen Zahn, usw.). Nicht vergessen: Gute Laune :)
Wegstrecke: gesamt ca. 3km plus Gehstrecke auf der Führung, nicht barrierefrei
Tickets nur für das Abschluss-Konzert von Mar Pujol: https://muensterland.reservix.de/p/reservix/event/24331722432374
Webseite: https://www.muensterland.com/muensterland-festival/programm/landpartie-raesfeld/
 

Veranstaltungsort

Verschiedene Orte im Münsterland

Drinnen und Draußen

48143 Münsterland

Veranstalter

RESET e.V. c/o Verein Bürgernetz

Verspoel 7/8

48143 Münster

localTicketing ist nicht der Veranstalter, sondern hat es lediglich übernommen, im Auftrag des Veranstalters Tickets zu verkaufen.