Das Schloss Steinfurt verleiht dem Eingang zur Innenstadt Burgsteinfurt etwas Pompöses, etwas Adliges und einen ganz besonderen Charme. Ja, es lässt eine Kulisse entstehen, die vor allem in den Sommermonaten nicht schöner sein könnte.
Das Schloss, eine der ältesten, mächtigsten und schönsten Wasserburgen des Münsterlands, wurde im Laufe der Zeit mehrmals zerstört und wieder aufgebaut und erweitert und zeigt heute noch facettenreiche Elemente aus Romanik, Rokoko und Klassizismus. Weil die Landschaft weder hohe Berge noch schroffe Klippen ausweisen konnte, ließen die damaligen Baumeister breite Wassergräben und künstliche Inseln anlegen, auf denen sie ihre Festungsanlage errichteten.
Ebenfalls erschufen die „Edlen Herren“ das Fundament für die Stadt Steinfurt: Im Schutze der Burg entstand die erste Marktsiedlung, die „Statt o Stenvorde“.
Heute bewohnen die Nachfahren der Erbauer, die Familien des Fürsten zu Bentheim und Steinfurt, das Schloss.
Zum Tag des offenen Denkmals haben Sie die Möglichkeit sich das sonst nicht für die Öffentlichkeit zugängliche Schloss anzuschauen.
Treffpunkt: Schloss Steinfurt, Burgstraße 16
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ihr Ticket wird vor Beginn der Führung kontrolliert. Bitte bringen Sie Ihr Ticket unbedingt mit zur Gästeführung.
Foto: Andreas Benölken
Schloss Steinfurt
Burgstraße 16
48565 Steinfurt
Steinfurt Erleben GmbH
Markt 2, 48565 Steinfurt
localTicketing ist nicht der Veranstalter, sondern hat es lediglich übernommen, im Auftrag des Veranstalters Tickets zu verkaufen.