WORLD (OF) DANCE
JAN LISIECKI, Klavier
Programm:
Bohuslav Martinů: 3 Tschechische Tänze, H. 154
Manuel de Falla: Danza Española Nr. 2 und Nr. 1
Karol Szymanowski: Vier polnische Tänze, M 60
Franz Schubert: 16 Deutsche Tänze, D. 783
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze, Sz. 56
Alberto Ginastera: Danzas Argentinas op. 2
Frédéric Chopin: Grand Valse Brillante op. 18
Johannes Brahms: Walzer op. 39 Nr. 3
Frédéric Chopin: Walzer op. 34 Nr. 1, Nr. 2
Johannes Brahms: Walzer op. 39 Nr. 15
Astor Piazzolla: Libertango
Isaac Albéniz: España op. 165, Nr. 2 (Tango)
Manuel de Falla: Ritual Fire Dance
Frédéric Chopin: Polonaise in As-Dur op. 53
Obwohl erst dreißig Jahre alt, zählt Jan Lisiecki heute
schon zu den besten Pianisten der Welt. Seine Karriere ist
legendär: In Kanada als Sohn polnischer Eltern geboren,
studierte er seit seinem fünften Lebensjahr Klavier am
Mount Royal University Conservatory. Als Neunjähriger
trat er erstmals mit Orchester auf, im Alter von 15 Jahren
unterzeichnete er einen Exklusivvertrag mit der Deutschen
Grammophon, für die er seitdem neun Alben
eingespielt hat. Seine Aufnahmen wurden unter anderem
mit dem Echo-Klassikpreis, dem Gramophone
Critics' Choice und dem Diapason d’Or ausgezeichnet.
Als Achtzehnjähriger wurde Jan Lisiecki vom Gramophone
Magazine zum jüngsten Preisträger des „Young
Artist Awards“ gekürt und erhielt den Leonard Bernstein
Award. Im Jahr 2012 ernannte ihn UNICEF zum Bot -
schafter für Kanada.
Der kanadische Pianist Jan Lisiecki blickt auf anderthalb
Jahrzehnte auf den großen Bühnen der Welt zurück. Er
hat enge Beziehungen zu den bedeutendsten Dirigenten
und Orchestern unserer Zeit aufgebaut und spielt jedes
Jahr über hundert Konzerte. Im Rahmen einer deutschösterreichischen
Tournee mit 19 Konzerten leitete er
die Academy of St. Martin in the Fields vom Klavier aus
und spielte dabei in der Elbphilharmonie und der Kölner
Philharmonie jeweils einen vollständigen Beethoven-
Konzertzyklus. Als Artist in Residence des Toronto Symphony
Orchestra eröffnete er die Saison des Orchesters
und leitete auch hier innerhalb der Spielzeit einen
vollständigen Beethoven-Konzertzyklus vom Klavier aus.
Sein vielbeachtetes Préludes-Soloprogramm, das kürzlich
im Großen Saal der New Yorker Carnegie Hall Premiere
feierte, präsentiert Jan Lisiecki nicht nur in der Bagno-
Konzertgalerie, sondern auch in der Mailänder Scala,
dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris, dem Herbst
Theatre in San Francisco und beim Klavier-Festival Ruhr.
Bagno Konzertgalerie
Hollich 156B
48565 Steinfurt
Bagno-Kulturkreis Steinfurt e.V.
An der Hohen Schule 14
48565 Steinfurt
localTicketing ist nicht der Veranstalter, sondern hat es lediglich übernommen, im Auftrag des Veranstalters Tickets zu verkaufen.