Samstag, 27.09.20255 / 09:45-17:00
Plenum | Improvisation & Vocal Painting mit Philip Eick und Margrethe Debel Christensen / AVOPA/DK
Entdecke die kreative Kraft deiner Stimme – im sicheren Raum der Gruppe! In diesem interaktiven Workshop führen Philip Eick und Margrethe Debel Christensen, beide sind SängerIn und LeiterIn der renommierten dänischen Vocal Group AVOPA, in die Kunst der kollektiven Improvisation und das expressive Konzept des Vocal Painting ein. Dabei steht das gemeinsame Erforschen von Klang und Ausdruck im Vordergrund und die eigene Kreativität wird spielerisch geweckt – ohne solistische Anforderungen. Mithilfe der intuitiv erfahrbaren Zeichensprache VoPA und spontaner Interaktion direkt mit der Stimme entsteht Musik im Moment – getragen von der Gruppe. Am Nachmittag schließt sich ganz AVOPA dem Workshop an und gibt einen Einblick in die Arbeitsmethoden und Herangehensweise, wenn es für die Gruppe darum geht, improvisierte einladende Konzerte auf die Bühne zu bringen. Offen für Sänger*innen aller Erfahrungsstufen – Neugier genügt!
Sonntag, 28.09.2025 / 09:45-12:00
Plenum | Circle Singing & Freie Improvisation mit Eduard Burda /
Preisträger des Münster Vocal Award 2025
Tauche ein in die Magie des gemeinsamen Singens – ganz ohne Solodruck! Eduard Burda, Initiator der Circle-Singing-Bewegung in Münster, lädt zu einem offenen Improvisations-Workshop ein, bei dem sich Stimmen zu einem lebendigen Klangkörper verweben. In intuitiv geführten Circles entsteht mehrstimmige Musik aus dem Moment heraus – frei, spielerisch und immer in der Gruppe. Ideal für alle, die neugierig auf musikalisches Neuland sind und das verbindende Erlebnis des gemeinsamen Klangs suchen!
70,- € / Studierende 40,- € zzgl. VVK für beide Seminartage.
Ein einzelner Tag kann nicht gebucht werden.