Ein einmaliges und einzigartiges Klangerlebnis!
Das Abschlusskonzert am Abend mit einer einzigartigen immersiven audiovisuellen Performance ist einer der Höhepunkt des Quantenjahres:
· 60 Orchestermusiker:innen / 160 Chorsänger:innen
· Immersiver Klang / Immersive Echtzeit-Videokunst
· Ein einzigartiges Keramik-Perkussionsinstrument, hergestellt in Japan.
Das Werk „Fundamental Interactions“ entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem französischen Komponisten Yannick Paget und dem japanischen Physiker Koji Hashimoto. Das Stück wurde in Japan gefeiert:
„Ich hatte Quantenmechanik bisher nur in Gleichungen gesehen, aber heute Abend hatte ich das Gefühl, sie spüren zu können – sie wurde real.“
Asahi Shimbun – Tokio, 6. Juli 2025
„Es fühlte sich an, als würde ich in einer Quantenwelle schweben – überwältigt von der Energie des Klangs selbst.“ Newton Press – Tokio, Juni 2025
Weitere Infos: https://www.quantum100.de/konzert/
Komposition: Yannick Paget, (Kyoto/Paris)
Text: Chris Mosdell (Tokyo/New York City)
Solisten: N‘SO Kyoto
William Prunkl (Cello)
Mami Nakamura (Klarinette)
Mikio Kawahara (Euphonium)
Mitwirkende aus Münster
Studentenorchester Münster
Gymnasium Paulinum Münster
Special Guest: David Rauterberg
Durch den Abend führt: Jacob Beautemps (BreakingLab)
Veranstalter ist die Universität Münster.
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Universität Münster // Fachbereich Physik
Wilhelm-Klemm-Straße 10
48149 Münster
localTicketing ist nicht der Veranstalter, sondern hat es lediglich übernommen, im Auftrag des Veranstalters Tickets zu verkaufen.