🚀 Das große Pre-Event vor dem S!NN-Kongress 2025
Learning Experience & Live-Podcast mit Johannes Ceh und Raúl Krauthausen
📅 Donnerstag, 08. Mai 2025 | 🕗 20:00–22:00 Uhr
📍 Stadtwerke Münster, Hafenplatz 1, 48155 Münster
🎟 Eintritt: 20 € – zu 100 % als Spende für das Projekt „Digital Streetworker“ von Johannes Ceh
Zukunft beginnt im Dialog!
Sei live dabei, wenn Johannes Ceh und Raúl Krauthausen an diesem besonderen Abend die großen Fragen unserer Zeit stellen:
👉 Wie kommen wir von gesellschaftlichen Herausforderungen zu Lösungen?
In dieser Learning Experience werden die beiden Blockaden & Hebel für einen sinnvollen Weg nach vorne herausarbeiten. Ihr seid eingeladen, in intimer Salon-Atmosphäre bei dieser Lösungsarbeit dabei zu sein und mit den Experten gemeinsam zu lernen.
Was dich erwartet:
- Ein inspirierendes Gespräch zweier außergewöhnlicher Köpfe
- Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen unserer Gesellschaft
- Raum für deine Fragen und echten Austausch nach dem Podcast
✨ Über die Speaker:
Johannes Ceh - Wegbereiter für Menschlichkeit im Digitalen Raum
Als "Wegbereiter für Menschlichkeit im Digitalen Raum“ trägt Johannes Ceh dazu bei, dass technologischer Fortschritt nicht auf Kosten menschlicher Würde und Sicherheit geht. Sein Projekt „Digital Streetworker“ verkörpert einen zeitgemäßen Ansatz sozialer Arbeit, der die Herausforderungen der digitalen Transformation ernst nimmt und gleichzeitig den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
In einer Welt, in der soziale Interaktionen zunehmend online stattfinden und Nebenwirkungen (digitale Gewalt, Shitstorms, Einsamkeit, Spaltung…) nicht mehr nur Randphänomene sind, sondern vielmehr die Mitte unserer Gesellschaft belasten, leisten die Digital Streetworker Pionierarbeit: Niedrigschwellig bekommen Betroffene Zugang zu den Sozialarbeitern, die sie mit Ihren Herausforderungen ernst nehmen und selbst wirksam stärken. Parallel werden kontinuierlich Verbesserungen an den auslösenden gesellschaftlichen Systemen angestoßen.
Raúl Krauthausen Raul ist Inklusions-Aktivist, Gründer der
SOZIALHELDEN und studierter Kommunikationswirt. Sein Einsatz in den Bereichen Inklusion und Soziales Engagement wird unter anderem mit dem
Bundesverdienstkreuz und dem
Grimme Online Award ausgezeichnet. 2014 erscheint seine Autobiographie „Dachdecker wollte ich eh nicht werden – Das Leben aus der Rollstuhlperspektive“. Er präsentiert das Talkformat „KRAUTHAUSEN – face to face“ auf Sport1 und die Podcasts „Im Aufzug“ und „Die neue Norm“. Sein Podcast „Wie kann ich was bewegen?“ ist im Oktober 2021 als gleichnamiges Buch im Edition Körber Verlag erschienen. 2023 erscheint sein Sachbuch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ (Rowohlt Verlag) und 2024 das Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“ im Carlsen Verlag. Raul hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Inklusion, Vielfalt und gesellschaftliches Zusammenleben.
🔗
Mehr über Raúl
🌟 Warum du dabei sein solltest:
- Weil echte Veränderung mit echten Gesprächen beginnt.
- Weil deine Fragen und dein Engagement zählen.
- Weil du Teil einer Bewegung werden kannst, die Zukunft mitgestaltet!
Sichere dir jetzt dein Ticket – und erlebe einen Abend voller Impulse, Leidenschaft und echter Begegnung!
🎟 Jetzt buchen & Platz sichern!