For the beauty of the Earth
"Greven Klassik" kommt an den Emsbeach. Präsentiert wird ein musikalischer Sommerabend unter freiem Himmel im Emspark von Greven. Die Alte Philharmonie Münster und der Grevener Popchor "The Scales" zünden dort ein musikalisches Feuerwerk mit Höhepunkten aus klassischer, Film- und Popmusik.
1. Wienerischklassisch beginnt das Konzert der alten Philharmonie unter der Leitung von Thorsten Schmid-Kapfenburg mit Beethovens Ouvertüre zum Melodram König Stephan. Ein ungewöhnliches Musikstück, selten zu hören. Beethoven liebt es hier, humorvoll mit Kontrasten zu spielen. Gleich zu Anfang: Royales Pathos trifft auf Biedermeier-Gemütlichkeit: Zwei Posaunen blasen oktaviert das Eröffnungssignal. Zwei Hörner, ebenfalls in Oktaven antworten eine Quart tiefer. Fagotte und Streicher und schließlich das ganze Orchester erwidern im Fortissimo unisono mit dem dritten und vierten Signal. Was kündigen sie an? Den Monarchen mit großem Gefolge? Eine Kanonensalve? Vulkanausbruch? Nichts davon, stattdessen einen zarten Marsch im Trippelschritt der Holzbläser, behäbig-mechanisch, Marionetten, eine Spieluhr oder der Auszug einer kinderreichen Bürgersfamilie zum geordneten Sonntagsspaziergang, wie von Spitzweg gemalt.
2. Mit der Morgenstimmung und der Halle des Bergkönigs fliegen wir weiter, von Ungarns König Stephan in die Heimat Edvard Griegs, nach Norwegen zu dem Abenteurer Peer Gynt. Wer weiß, ob nicht einer seiner vielen Träume der von einer wilden Feier-Nacht in Paris war, wenn
etwa zu
3. Jacques Offenbachs Can Can die Rüschenballett-Röcke fliegen.
4. Szenenwechsel, Spanien, die Windmühlen von La Mancha, Maurice Ravel läßt den Ritter Don Quichote auftreten, der holt seiner Dulcinea die Sterne vom Himmel. Dann kniet er nieder und ruft seinen Schutzherren an, den Heiligen Georg; und am Ende bringt er betrunken einen Toast auf die Lebensfreude aus.
5. Ein weiterer Höhepunkt vor der Pause werden das Adiemus von Carl Jenkins und „For the Beauty of the Earth“ mit Uta Rodenberg und dem Pop Chor The Scales.
6. Die letzte Nummer vor der Pause wird nicht verraten, das muss eine Überraschung bleiben.
P A U S E
Weiter geht es mit Musik vom Broadway, von Festivals und aus Kinos: Jurassic Park, James Bond, Les Misérables, Man of la Mancha und Star Treck. Die Scales singen Love of my Life, Afrika von Toto und Gabriela’s Song und sie stellen mit dem Orchester ihre Version des
Queen-Klassikers Bohemian Rhapsody vor. Und Jennifer Sünderkamp singt Skyfall, um nur einige Hits zu nennen.