Marlene Engelhorn, Volker Lösch, Marlene Reiter, Lothar Kittstein
Ungleichheit und Überreichtum
Überreichtum tötet die Demokratie. Überreichtum zerstört soziale Gerechtigkeit. Überreichtum ist hochkonzentrierte, unkontrollierte Macht. Und er wächst weltweit rasant. Höchste Zeit für eine theatrale Attacke auf den Überreichtum! Das ist die Mission von GELD IST KLASSE: Die Millionenerbin Marlene Engelhorn, der Theatermacher Volker Lösch, die Schauspielerin Marlene Reiter und der Autor Lothar Kittstein zeigen, wie Hochvermögen in undemokratische Macht umschlägt, wie Geld und (Un-)Gerechtigkeit zusammenhängen, wie Überreichtum sich nach außen hin tarnt und gegen Kritik immunisiert. Sie fragen, wie man ihm das Handwerk legen kann, um die Demokratie zu retten und ein gutes Leben für alle möglich zu machen. Dabei verbinden sie Dokumentarisches mit persönlichen Geschichten und grotesken Spielszenen zu einem hybriden Ganzen, das vor allem eins machen soll: Lust auf Veränderung.
Spiel Marlene Engelhorn, Volker Lösch und Marlene Reiter Text Lothar Kittstein und Ensemble Mitarbeit Regie Therese Lösch Kostümbild Teresa Grosser Soufflage Céline Dubil Fotos Christian Knieps Produktion Volker Lösch Koproduktion FFT Düsseldorf, Theater Rampe Stuttgart In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Gefördert durch die Kunststiftung NRW Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Dank an: „Netzwerk Steuergerechtigkeit“ für inhaltliche Beratung
Theater im Pumpenhaus
Gartenstraße 123
48147 Münster
Theater im Pumpenhaus gGmbH
Gartenstr. 123, 48147 Münster
localTicketing ist nicht der Veranstalter, sondern hat es lediglich übernommen, im Auftrag des Veranstalters Tickets zu verkaufen.