Wilde Wege – Ein Stück im Wald

So, 06.08.2023 um 15:30 Uhr
Theater in der Meerwiese, Münster

Momentan findet kein Verkauf statt.

Veranstaltungsdetails

Diese Vorstellung ist wegen schlechten Wetters leider abgesagt!
Der Ticketpreis wird in den nächsten Tagen auf Ihr Konto zurücküberwiesen!

Wilde Wege – Ein Stück im Wald
für alle ab 7 Jahren

echtzeit-theater aus Münster
 
So. 06.08.23,
11.30 + 15.30 Uhr
Do. 10.08.23, 10.00 Uhr
Gruppenbuchungen über das Theater: meerwiese@stadt-muenster.de | 0251 492 41 80 | oder über das Anmeldeformular unter www.meerwiese.muenster.de auf der Detailseite zum Stück

Dauer: ca. 60-70 min

Veranstaltungsort: Dyckburgwald,
Treffpunkt: Parkplatz Dyckburg-Kirche, Dyckburgstr. 220, 48157 Münster
 
Zwei Menschen im Wald. Er macht, was man als Kind halt so macht im Wald: Schnitzen und Äste sammeln, ein Tipi bauen. Doch ausgerechnet zu dem Baum, den er sich dafür ausgesucht hat, pflegt ein Mädchen eine ganz besondere Beziehung. So besonders, dass sie den Jungen erst einmal verjagt.

Das ist der Beginn eines interaktiven Theaterstückes an ungewöhnlichem Ort: Für „Wilde Wege“ löst das Ensemble des echtzeit-theaters aus Münster die Trennung zwischen Bühne und Publikum auf und empfängt seine Gäste in einem Wald. Diese werden abseits der herkömmlichen Wege nicht nur Zeuge einer ungewöhnlichen Freundschaft, sondern selbst zum Teil des Spiels mitten im Naturraum Wald.

Gemeinsam mit den beiden Spieler/-innen spüren die jungen Menschen und Familien den geheimnisvollen Klängen der Bäume nach, untersuchen die Länge der Wurzeln, gehen auf die Jagd nach Wald-Monstern und sammeln Zapfen und Zweige, um den Baum zum Abschied zu schmücken. Denn im Gegensatz zu den Bäumen, die hier seit vielen Jahrzehnten stehen und hoffentlich noch lange stehen werden, sind die Gäste nur Besucher/-innen auf Zeit.


Regie:
Catharina Fillers, Dramaturgie und Text: Christian Schönfelder, Spiel: David Gruschka, Nina Krücken, Objekte, Requisiten und Kostüme: Maria Wolgast, Musikalische Leitung: Dominik Hahn, Künstlerische Mitarbeit: Melina Hylla, Rechte: echtzeit-theater
 
gefördert durch: Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR #TakeHeart
Wiederaufnahmeförderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Programmlinie Junges Publikum

Hinweis zur Anfahrt:

Anfahrt: Die nächste Bushaltestelle zu unserem Treffpunkt ist HEIDEHOF (Linie 4 ab Hauptbahnhof bzw. Geistviertel oder Linie 19 aus Kinderhaus, Coerde, Handorf). Eine Anreise per Fahrrad oder mit dem PKW ist ebenfalls möglich. Parkplätze sind an der Dyckburgkirche vorhanden. Bitte auf die Beschilderungen zu "WILDE WEGE" achten!

Wir freuen uns darauf, euch auf dem Parkplatz der Dyckburg-Kirche in Empfang zu nehmen. Hier dürfen auch die Toiletten benutzt werden, bevor es in den Wald geht.

Bei Fragen zur Anreise und zur Barrierefreiheit meldet euch gerne im Vorfeld beim echtzeit-theater per Mail oder am Veranstaltungstag unter Tel. 0177-5990251 .

Waldbesuch: Für den Besuch im Wald raten wir zu wetter- und waldfester Kleidung (z.B. lange Hose und langärmlige Oberbekleidung). Da es verschiedene Spinnentiere und Insekten (insbesondere Zecken, Mücken) geben kann, empfehlen wir zusätzlich Zecken-/ Mückenschutz. Der Dyckburgwald gehört nicht zu einem Zecken-Risikogebiet und wird von vielen Schulen und KITA-Gruppen besucht, jedoch bergen Zeckenbisse natürlich immer das Risiko der Übertragung von Krankheiten. Da wir uns teils außerhalb der Waldwege aufhalten, empfehlen wir nach dem Waldbesuch in jedem Fall eine Kontrolle auf Zecken.
PS: Falls ihr nach dem Stück noch etwas verweilen möchtet, eignen sich Sitzkissen oder Picknickdecken. Außerdem bitten wir, Proviant für den Ausflug (Wasser/Getränk, Snack) mitzubringen, da wir keine Verpflegung anbieten.

Veranstaltungsort

Theater in der Meerwiese

An der Meerwiese 25

48157 Münster

Veranstalter

Begegnungszentrum Meerwiese

An der Meerwiese 25, 48157 Münster

localTicketing ist nicht der Veranstalter, sondern hat es lediglich übernommen, im Auftrag des Veranstalters Tickets zu verkaufen.